Ich bin Bloggerin. Ich bin Flüchtling. Ich bin Mensch. Die Bilder von leidenden Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil ihnen dort nichts geblieben ist außer weiteres Leid, fressen sich in meine Seele. Gibt es eine Lösung? Die Flüchtlingsströme, die sich gerade von Ungarn gen Norden aufmachen, haben ein Ziel: Deutschland. Sie wünschen sich nichts mehr als endlich hier anzukommen. Eine kleine Minderheit meint, sie müsse ihre braune Meinung in die Welt brüllen: ‚Bleibt doch wo ihr seid! Haut wieder ab oder wir zünden Euch an! – das ist unser Land!‘ – pfffff – die Antwort darauf findet ihr armen Würste hier.
Das helle Deutschland
Das ist nicht Euer Land! Ihr seid arme unterbelichtete Gestalten! Es ist das Land derer, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Menschen in Not bewusst sind, die die demokratischen Werte und die Werte unserer Verfassung hochhalten. Das Land derer, die ihre Nächstenliebe zeigen, helfen, unterstützen, anpacken, machen, spenden, teilen.
Als Westeuropäer, die im Wohlstand aufgewachsen sind, denen es nie an etwas gefehlt hat und die nie einen Krieg erleben mussten, ist es unsere verdammte Pflicht denen unter die Arme zu greifen, die durch die Hölle gegangen sind.
Ich bin unendlich stolz auf die Unterstützer, die sich ihrer Verantwortung bewußt sind. Unzählige Privatmenschen helfen mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen. Sei es mit Geld oder Sachspenden, mit ihren eigenen Händen, mit ihrem Know-how oder ihrer Reichweite.
Auch in Hamburg helfen täglich zigtausende Menschen auf ihre Art und Weise und es macht mich sehr stolz, dass zahlreiche meiner Netz-Freunde so aktiv sind. Dieses Gefühl gemeinsam helfen zukönnen ist mehr als beflügelnd. Eine Aktion verdient eine besondere Erwähnung: Blogger für Flüchtlinge.
Blogger für Flüchtlinge
Blogger für Flüchtlinge ist eine Initiative von Nico Lumma, Stevan Paul, Karla Paul und Paul Huizing, die ursprünglich Spenden für den Verein Moabit hilft sammelte und die Blogosphäre bat, beim Teilen kräftig zu helfen.
Ihre Bitte wurde erhört. Die Aktion überschlug sich förmlich, die Spenden kamen so zahlreich, dass sich das Team entschlossen hat, viele weitere wohltätige Vereine mit auf die Liste zu setzen. Alle bekommen etwas von den mittlerweile knapp 94.000 Euro, um ihre Arbeit bei der Flüchtlingshilfe zu finanzieren. Das ist einfach nur großartig.
Und es ist noch lange nicht vorbei!
Jeder kann mitmachen: Wenn du Blogger/in, Vlogger/in oder Podcaster/in bist, schreibe oder sprich zur Flüchtlingssituation. Sage warum es wichtig ist, dass wir uns alle um die Flüchtlinge kümmern. Verweise auf diese Spendensammlung. Nutzt den Hashtag #BloggerFuerFluechtlinge.
2. Alle anderen: Nutzt Eure Netzwerke und verbreitet diesen Link um auf die Spendenaktion hinzuweisen. Nutzt den Hashtag #BloggerFuerFluechtlinge.